Der Verein der Japanisch-Lehrkräfte an weiterführenden Schulen im deutschsprachigen Raum e.V. (VJS) wurde am 5. März 1993 gegründet. Er sieht seine Hauptaufgabe in der Förderung des fremdsprachlichen Japanisch-Unterrichts an Gymnasien, Gesamtschulen oder vergleichbaren Institutionen. Damit wendet er sich besonders an alle Personen, die in der Bundesrepublik Deutschland, in Österreich oder in der Schweiz Japanisch an Schulen unterrichten.
Zweck des Vereins ist der Aufbau freundschaftlicher Beziehungen zwischen jungen Menschen, insbesondere Schülerinnen und Schülern aus dem deutschsprachigen Raum und Japan, um auf diese Weise einen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten.
Hauptaufgaben des Vereins sind u.a. die
Sie möchten Mitglied werden? Informieren Sie sich hier:
Mitglied werden im VJS